Das neue KTM Macina Urbanator SX setzt neue Maßstäbe im Bereich urbaner E-Mobilität. Mit seinem modernen Design und innovativen Features ist es die perfekte Wahl für Fahrten in der Stadt und auf unbefestigten Wegen. Ausgestattet mit dem Bosch Performance Line SX Motor sorgt das E-Bike für eine kraftvolle und effiziente Unterstützung, ideal für den täglichen Pendelverkehr oder entspannte Freizeitfahrten. Der integrierte Akku garantiert eine lange Reichweite, während die hydraulischen Scheibenbremsen für zuverlässige Bremskraft sorgen, egal bei welchem Wetter. Das robuste Aluminium-Fahrwerk und die komfortable Geometrie bieten sowohl Stabilität als auch hohen Fahrkomfort. Mit einem modernen, schlanken Design und praktischen Funktionen wie einem Gepäckträger und Lichtanlage ist das Macina Urbanator SX der perfekte Begleiter für die Stadt. Es vereint Leistung, Stil und Funktionalität auf eine perfekte Weise.
Gern bieten wir Ihnen eine persönliche und individuelle Beratung vor Ort und bestellen gemeinsam mit Ihnen die passende Ausführung!
Termin vereinbarenModelljahr | 2025 |
Rahmen | Macina Urbanator Alloy 6061 CPT400 Bosch BDU31 / R-4350 |
Gabel | X-Strada Gravel Perf. Carbon w/mountings F14 |
Schaltung | Shimano CUES U4000-9 LG shadow |
Schalthebel | Shimano CUES U4000-9 display |
Bremse | Tektro HD-R280 |
Sattel | Selle San Marco Regal Short |
Sattelstütze | KTM TEAM II 27.2/350 |
Lenker | KTM TEAM II flat 2X 680mm |
Vorbau | KTM Line +20° ICR |
Griffe | Herrmans Nucore Tour Wave |
Steuersatz | Acros headsetcover OD56 Phyton |
Beleuchtung | Supernova Mini2 100Lux |
Rückleuchte | Supernova TL3Z |
Bleche | Racktime Alumee 52mm |
Ständer | KTM 28" adjustable MY2025 flatmount |
Gepäckträger | KTM Micro Rack (snap-it 2.0) |
Laufradgröße | 28" |
Pedale | KTM TEAM cross alloy ballfree |
Kurbelsatz | KTM E-RACE ISIS 170mm Q2 |
Zahnkränze | Shimano LG400-9 / 11-41 |
Kette | Shimano LG500 |
Motor | Bosch PERFORMANCE SX BDU3144 - 25km/h / 55Nm |
Akku | Bosch CompactTUBE 400Wh |
Display | Bosch Mini Remote Flatbar |
Gewicht | 18,3 |
Zul.Gesamt-Gewicht | 108 |
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Versandkosten
Versandkosten Österreich: €35,00
Versandkosten Europa: €65,00
Der Versand auf Inseln ist nicht möglich
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Österreich: 5 bis 10 Tage
Innerhalb EU: 10 bis 15 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Österreich: 5 bis 10 Tage
Innerhalb EU: 10 bis 15 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.