Das Genius wurde dafür geschaffen, mit dir mühelos jeden Anstieg zu meistern, damit du mit Vollspeed und Vollspass wieder runterfahren kannst. Immer optimal unterwegs: Das Genius 720 ist mit dem TwinLocFederungssystem ausgestattet. Dank Sram Eagle Antrieb und Syncros Komponenten ist das Genius 720, DAS Actionbike! Any Trail. Jederzeit.
Gern bieten wir Ihnen eine persönliche und individuelle Beratung vor Ort und bestellen gemeinsam mit Ihnen die passende Ausführung!
Termin vereinbarenAny trail, any time. Seit dem brandneuen Geniuswar dieser Satz noch nie glaubhafter. Wirhaben dem Genius ein ganz neues Gesicht für2018 verpasst, wobei das 720/920 es mit allenSingletrails aufnehmen kann. Mit FOX-Federung,Sram-Eagle-Antrieb und Syncros-Komponententoppst du dein Bikeerlebnis immer wieder aufsNeue. Das neue Genius ist wie kein anderes Bike fürUp- und Downhills optimiert.
Modelljahr | 2018 |
Rahmen | Genius Carbon / IMP technology / HMF Mainframe#BB92 / Alloy SL 6011 swingarm#VLK Virtual 4 Link kinematic#27.5 (2.6 & 2.8) and 29 (2.4 & 2.6) tire compatible with Geo -BB adj.#SW dropouts for |
Gabel | FOX 34 Float Performance Air#Grip 3 / 3-Modes / 15x110mm QR axle / tapered steerer#Reb. Adj. / Lockout / 150mm travel |
Hinterbaufederung | FOX NUDE EVOL TrunnionSCOTT custom w. travel / geo adj.3 modes: Lockout - Traction Control -DescendDPS / Reb. Adj.Travel 150 - 100 - Lockout / 185X55mm |
Schaltung | Sram GX / Eagle 12 Speed |
Schalthebel | Sram GX Trigger |
Umwerfer | SCOTT Chainguide |
Bremse | Shimano SLX M7000 Disc#180mm F & R / SM-RT64 CL Rotor |
Sattel | Syncros XM2.0 / CRMO rails |
Sattelstütze | FOX Transfer Dropper Remote#31.6mm / S size 100mm / M 125mm / L & XL 150mm |
Lenker | Syncros FL1.5 mini Riser / Alloy 7050D.B.#12mm rise / 9° / 760mm |
Vorbau | Syncros FL1.5 mini Riser / Alloy 7050D.B.#12mm rise / 9° / 760mm#Syncros Pro lock-on grips |
Griffe | Syncros Pro lock-on grips |
Steuersatz | Syncros FL2.0 Press Fit E2 / Tapered 1.5" - 1 1/8"#OD 50/62mm / ID 44/56mm |
Felgen | Syncros TR2.5 CL |
Reifen | 700 Series: Maxxis Rekon 2.80 x 27.5#120TPI Kevlar Bead / EXO / TR Tubeless ready#Front: 3C Maxx Terra / Rear: 3C Maxx Speed#900 Series: Schwalbe Nobby Nic 2.6 x 29#EVO / Snake Skin / TL-Easy / Addix |
Naben | F: 15x110mm R: 12 x 148mm Boost#XD |
Innenlager | Sram GXP PF integrated / shell 41x92mm |
Kurbelsatz | Sram X1 1000 Eagle GXP Boost PF#QF 168 / 32T |
Zahnkränze | Sram GX / XG1275 / 10-50 T |
Kette | Sram CN GX Eagle |
Gewicht | 13,2 kg |
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Versandkosten
Versandkostenfrei (innerhalb Österreich)
Versandkostenfrei (innerhalb EU)
Versandkostenfrei für Länder in der EU
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Wir versenden Ware nur innerhalb der EU. Wir nehmen uns das Recht vor, einzelne Länder der EU nicht zu beliefern.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Österreich: 5 bis 10 Tage
Innerhalb EU: 10 bis 15 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Österreich: 5 bis 10 Tage
Innerhalb EU: 10 bis 15 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.
KTM Revelator Lisse Elite - Aerodynamisches Rennrad mit Discbrakes
2.125,00€*